![]() |
||
---|---|---|
BundesPrinzessin > Weltreligionen > Katholizismus | ||
Home
Politik
Weltreligionen
Jugendkulturen
Musik
Downloads
Fotos
Treffpunkt
Gästebuch
|
### Katholizismus (römisch-katholisch) ###
## Zahlen ##
Anhänger in Deutschland: 26 656 000 ## Das Gottesverständnis ## Gott offenbart sich als Schöpfer der Welt (Vater), als Jesus von Nazareth (Sohn) und durch die Menschen, die in seinem Sinne wirken (Heiliger Geist). Die Deutung des Willen Gottes ist die Aufgabe der Kirchenväter und des Papstes. ## Glaubens-Fundamente ## Jesus hat durch seinen Opfertod am Kreuz für die Sünden der Menschen gebüßt. Für seine Seligkeit muss der Gläubige trotzdem etwas tun: beten, beichten, Wallfahrten unternehmen und sich an die Zehn Gebote halten. ## Die heiligen Texte ## Neben der Bibel gibt es zahlreiche Schriften. Unter anderem die "Konzilbeschlüsse" - Texte, die bei Bischofstreffen erarbeitet werden. Sie gelten als Offenbarung göttlicher Anordnungen und sind verbindlich wie die Bibel. ## Die Glaubenspraxis ## Katholiken feiern sonntags die Messe: Hier wird das Abendmahl zelebriert. Die Feier mit Brot und Wein ist eines von sieben Sakramenten, die als Zeichen der Gottesgnade gelten. Dazu gehören: Taufe, Firmung, Beichte, Priesterweihe, Krankensalbung und Ehe. ## Die großen Feste ## Zu Ostern - am Ende einer 40-tägigen Fastenzeit - wird die Auferstehung Jesu gefeiert: das wichtigste Ereignis des Jahres. Weihnachten gedenken Katholiken der Geburt Christi, Pfingsten feiert die Gemeinde die Empfängnis des Heiligen Geistes. ## Der politische Einfluss ## Obwohl die Zahl der Christen in Europa abnimmt, ist die Politik der westlichen Welt noch immer von christlichen Ideen geprägt. Kirchenvertreter sitzen in vielen Ethik-Kommissionen, der Papst bezieht Stellung in politischen Debatten, wie z.B. im Falle des Irak-Krieges.
|
### Themen ### +++ Katholizismus +++ +++ Protestantismus +++ +++ Judentum +++ +++ Islam +++ +++ Hinduismus +++ +++ Buddhismus +++ ### Links ### +++ Katholische Kirche +++
+++ Katholizismus +++
|
© 2003 by BundesPrinzessin |