![]() |
||
---|---|---|
BundesPrinzessin > Weltreligionen > Judentum | ||
Home
Politik
Weltreligionen
Jugendkulturen
Musik
Downloads
Fotos
Treffpunkt
Gästebuch
|
### Judentum ###
## Zahlen ##
Anhänger in Deutschland: 100 000 ## Das Gottesverständnis ## Gott ist einzigartig, gerecht und unsichtbar. Sein Name wird nicht genannt. Stattdessen sagen Juden "Er" oder "Herr", wenn sie von ihm sprechen. Seinen Willen teilt Gott durch Offenbarung mit, wie etwa durch die Zehn Gebote. ## Glaubens-Fundamente ## Juden verstehen sich als das von Gott auserwählte Volk. Seine Gebote sind in der Heiligen Schrift (Thora) festgehalten. Sie erwarten die Ankunft eines Erlösers (Messias), der die Welt vom Bösen befreit. ## Die heiligen Texte ## Die Thora enthält die fünf Bücher Mose, Schriften zur Geschichte des jüdischen Volkes und die Pflichtlehre mit ihren 613 Geboten und Verboten. Der Talmud erklärt als zweiter Text, wie diese Regeln im Alltag anzuwenden sind. ## Die Glaubenspraxis ## Strenggläubige Juden beten morgens, mittags, abends im jüdischen Gotteshaus, der Synagoge. Höhepunkt der Woche ist der Sabbat - der Ruhetag, an dem die Familie gemeinsam betet und isst. Heiligster Ort der jüdischen Welt: die Klagemauer in Jerusalem. ## Die großen Feste ## Sieben Feste zählt der jüdische Kalender. Das erste ist das Neujahrsfest "Rosch ha-Schana" im September. Der heiligste Tag ist "Jom Kippur" (September oder Oktober), an ihm bekennen die Gläubigen ihre Sünden und bitten Gott um Verzeihung. ## Der politische Einfluss ## Durch Parteien wie die ultra-orthodoxe Schas-Partei hat die Religion in Israel direkten Einfluss auf die Politik. Die größte jüdische Gemeinschaft lebt jedoch in den USA. Vermutlich ein Grund dafür, dass die USA Israel im Nahostkonflikt politisch unterstützt.
|
### Themen ### +++ Katholizismus +++ +++ Protestantismus +++ +++ Judentum +++ +++ Islam +++ +++ Hinduismus +++ +++ Buddhismus +++ ### Links ### +++ Judentum +++
|
© 2003 by BundesPrinzessin |