![]() |
||
---|---|---|
BundesPrinzessin > Politik > Politiker > Erhard, Ludwig | ||
Home
Politik
Weltreligionen
Jugendkulturen
Musik
Downloads
Fotos
Treffpunkt
Gästebuch
|
### Erhard, Ludwig ###
Nach Teilnahme am 1. Weltkrieg Studium der Volks- und Betriebswirtschaft; seit 1928 wissenschaftlich in Nürnberg tätig. 1945/46 bayerischer Minister für Handel und Gewerbe. Seit März 1948 Direktor für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebiets, erklärte Erhard am 20. Juni 1948 (Währungsreform) das Ende der Zwangswirtschaft und setzte in der Folgezeit das Konzept der sozialen Marktwirtschaft durch ("Vater des deutschen Wirtschaftswunders"). 1949-76 Mitglied des Bundestages, bis Oktober 1963 Wirtschaftsminister, 1957-63 zugleich Vizekanzler. Gegen den Widerstand Adenauers wurde Erhard im Oktober 1963 dessen Nachfolger als Bundeskanzler, 1966/67 auch CDU-Vorsitzender (danach Ehrenvorsitzender). Nach wachsender innerparteilicher Kritik seit Juli 1966 und dem Austritt der FDP-Minister aus dem Kabinett im Oktober Rücktritt als Bundeskanzler im Dezember 1966.
|
### Themen ### +++ Parteien +++ +++ Politiker +++ +++ Staatsformen +++ +++ Regierungsformen +++ ### Links ### +++CDU+++ +++Parteien+++ +++Weltchronik+++ |
© 2003 by BundesPrinzessin |