![]() |
||
---|---|---|
BundesPrinzessin > Politik > Politiker > Engels, Friedrich | ||
Home
Politik
Weltreligionen
Jugendkulturen
Musik
Downloads
Fotos
Treffpunkt
Gästebuch
|
### Engels, Friedrich ###
Musste als Sohn eines pietistischen Textilfabrikanten 1838-41 in Bremen eine kaufmännische Lehre absolvieren, hatte dort Kontakte zur literarischen Bewegung "Junges Deutschland"; veröffentlichte 1839-42 religions-, literatur- und philosophiekritische Schriften unter dem Pseudonym Oswald. 1842-44 Beendigung der Ausbildung in Manchester, wo er mit der englischen Arbeiterfrage konfrontiert wurde und zum Sozialrevolutionär wurde. Sein auf Studien dieser Zeit beruhendes Werk "Die Lage der arbeitenden Klasse in England" (1845) gehört zu den frühen Grundlagen der politischen Ökonomie des Marxismus. Engels wurde durch eine enge Verbindung zu Karl Marx geprägt, mit dem ihn seit 1844 eine lebenslange Freundschaft verband. Beide verfassten gemeinsam neben anderen Schriften ("Deutsche Ideologie", 1845/46, veröffentlicht erst 1932) 1848 für den Bund der Kommunisten "Das kommunistische Manifest". Engels war während der Revolution 1848 Redakteur der "Neuen Rheinischen Zeitung" in Köln, nahm 1849 am Pfälzer Aufstand teil und emigrierte nach Großbritannien, wo er 1850-69 im väterlichen Zweigwerk in Manchester tätig war, um Marx finanziell unterstützen zu können. Ab 1870 widmete er sich ausschließlich der Theorie und Praxis des Sozialismus. Mit zahlreichen Schriften hatte Engels großen Anteil an der Begründung des Marxismus und v.a. an dessen Ausbreitung und Entwicklung zur Massenbewegung.
|
### Themen ### +++ Parteien +++ +++ Politiker +++ +++ Staatsformen +++ +++ Regierungsformen +++ ### Links ### +++Karl Marx+++ +++Weltchronik+++ |
© 2003 by BundesPrinzessin |